Zur Inhaberin Carina Stanek
Carina Stanek hat die Arbeit mit Menschen schon immer Freude bereitet. Als Pädagogin in der Jugendhilfe arbeitet sie seit 1999. Um Ihnen kompetent zur Seite stehen zu können, hat sie 2009 die Weiterbildung zur PPT-Therapeutin und 2011 zur psychosozialen Beraterin abgeschlossen.
Die Reise des Lernens
Man lernt nie aus – und so folgten der Ausbildung zur Beraterin und Therapeutin unzählige Seminare zum Thema Trauma / Traumafolgestörungen und der Abschluss der Weiterbildung zur Therapeutin in Psychotraumatologie. Im Jahr 2014 absolvierte sie das Studium zur Assistenzhundetrainerin und entwickelte ein eigenes Konzept für die Arbeit mit Mensch und Tier: Humani – Erlebnis für Mensch & Tier.
Dieses Wissen überzeugt Sie? Rufen Sie an!
Tel.: 01590 - 423 671 6
Aktuelle Weiterbildung
Wir alle sind magische Wesen mit unglaublich viel Potenzial und Geschichten in uns – die „Magie unseres Seins“. Carina Stanek liebt die Abenteuerreise zu sich selbst und freut sich so, anderen Menschen auf ihren Wegen begleiten und alte Fesseln lösen zu dürfen. Um ihr Wissen darin noch weiter auszubauen, absolviert sie aktuell die Ausbildung zum Medium und eine Ausbildung zur Heilpraktikerin in Psychotherapie.

Auf einen Blick
Carina Stanek
geboren: 07.02.1980
Ausbildungen
- Psychosoziale Beraterin
- Pädagogin in der Jugendhilfe
- PPT-Therapeutin
- Fachberaterin für sozialraumorientierte Traumaarbeit & Psychotraumatologie
- Assistenzhundetrainerin
- Fachberaterin in tiergestützter sozialer Arbeit
- Therapeutin in Psychotraumatologie
- Aktuell: Ausbildung zur Heilpraktikerin in Psychotherapie
- Aktuell: Ausbildung zum Medium
Berufserfahrungen
- Seit 1999: stationäre & ambulante Jugendhilfe (Schwerpunkte: Trauma, Beratung)
- Seit 2006: tiergestützte soziale Arbeit (Schwerpunkte: Trauma, verhaltensauffällige Jugendliche)
- Seit 2015: Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit psychischen Erkrankungen & Diabetes Typ 1
- Seit 2015: Psychosoziale Beratung (Schwerpunkt Dissoziative Identitätsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen u.a. Traumafolgestörungen)